![]() |
Betathread - Druckversion +- the saints are dead (https://thesaintsaredead.de) +-- Forum: 01 (https://thesaintsaredead.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Support (https://thesaintsaredead.de/forumdisplay.php?fid=49) +---- Forum: Archiv (https://thesaintsaredead.de/forumdisplay.php?fid=71) +---- Thema: Betathread (/showthread.php?tid=33) |
RE: Betathread - Kaz Brekker - 17.05.2023 Bei mir funktioniert das wegklicken ![]() Also über das X, das Häkchen konnte ich nicht testen, weil ich keine mehr habe Edit: okay, ich hab es gerade getestet und das funktioniert nicht. Dazu möchte ich aber kurz noch etwas anmerken: das Plugin ist nicht von mir und ich kann entsprechend nicht versprechen dass ich mögliche Bugs beheben kann ![]() RE: Betathread - Nora Keijser - 17.05.2023 Das Löschen geht bei mir auch :> Wenn der Bug nicht weggeht, ist es ja kein großes Ding, weil man den Alert löschen oder anklicken kann, damit der Counter wieder auf 0 ist ![]() Dann komme ich noch mit einer anderen Sache: Ich habe bei den Fertigkeiten erst mal nur Punkte da verteilt, wo ich mir absolut sicher war. Beim Rest habe ich erst mal nur die 0 gelassen, die vorher vom System schon so vorgegeben wurde. Problem ist nur, dass, sobald ich auf Speichern gehe, die Checkliste aktualisiert wird und nun alle Fertigkeiten als erledigt gezählt werden, obwohl ich mich nur bei drei Stück für etwas entschieden habe. So gesehen ergibt es ja auch Sinn, dass es als erledigt gezählt wird, wenn eine 0 angegeben ist. Trotzdem kanns dann gut sein, dass jemand wie ich mit meinem Siebhirn sowas einfach vergisst und denkt, ich hab das schon gemacht. Dadurch mache ich euch am Ende ja nur mehr Arbeit. Könnte man das so einstellen, dass bei den Fertigkeiten neben den Zahlen auch ein freies Feld als Standard setzt, wodurch man selbst + die Checkliste weiß, dass man dieses Feld noch nicht ausgefüllt hat? (Oder... wie auch immer man es anders lösen könnte, falls das geht, das war nur mein erster Einfall als Nicht-Techniker xD) Liebe Grüße ![]() RE: Betathread - Lilja Åström - 17.05.2023 Iiiiich habe gerade eine Szene eröffnet und da scheint HTML (bzw. ich BB-Code in dem Fall) in dem Bereich nicht zu funktionieren ![]() Habe eure schöne Postvorlage benutzt und das geht nicht ![]() RE: Betathread - Nikolai Lantsov - 17.05.2023 Hallo, ich hab es gerade hier getestet: https://thesaintsaredead.de/showthread.php?tid=48 und bei mir funktioniert es einwandfrei :/ Du müsstest also Mal schauen, ob sich in den Code vielleicht ein Fehler eingeschlichen hat. MyCode funktioniert nicht, wenn sich Fehler rein schleichen ![]() RE: Betathread - Lilja Åström - 17.05.2023 Also ich hab’s genau so kopiert wie aus der Vorlage? ![]() Ich sehe da jetzt auch kein ‚Fehler‘ irgendwo? ![]() Die Klammern sind alle geschlossen und der Code an sich nicht verändert, außer, dass das Bild rechts anstatt links ist Edit: Ich hab mir auch deinen Testpost angeschaut im Zitat, der Code ist genau der gleiche wie bei mir … komisch RE: Betathread - Nikolai Lantsov - 17.05.2023 Hast du den Code in ein Schreibprogramm kopiert? Das wäre jetzt das einzige Problem, das mir einfallen würde. Wie gesagt, es funktioniert bei mir (auch beim Bewerber) und auch bei Michelle also kann es kein Fehler in der Forentechnik sein ![]() RE: Betathread - Lilja Åström - 17.05.2023 Ja in Word, aber das verändert ja nix am Code an sich? RE: Betathread - Nikolai Lantsov - 17.05.2023 Doch, durch Word und die Schriftarten in Word können sich die Anführungszeichen minimal ändern, selbst wenn man das nicht erkennt und entsprechend funktioniert dann MyCode auch nicht mehr ![]() RE: Betathread - Lilja Åström - 17.05.2023 Kann man da irgendwas irgendwie anders machen oder so? Ich schreibe halt alles immer in Word vor und kopiere es rüber (weil ich erstens halt auf Arbeit poste und zweitens schon Posts verloren habe, wenn ich im Forum getippt habe) ![]() RE: Betathread - Inej Ghafa - 17.05.2023 Da kann man technisch gesehen nichts anders machen, das ist nun einmal so und da können wir keine Einstellung ändern oder sonst was. Die Lösung dafür ist aber ganz leicht, so, wie eigentlich jeder das macht: Du musst einfach nur die Vorlage ins Antwortfeld kopieren und dann deinen Post, den du in Word geschrieben hast, einfach nur noch in die Vorlage kopieren. So macht jeder das, der Word oder ein anderes Schreibprogramm nutzt und eben auch Postvorlagen. Anders geht das nicht und gibt dir ja nach wie vor die Möglichkeit, in Word vorzutippen. Du musst einfach nur die Vorlage ins Textfeld kopieren und dann den Post einsetzen, statt die Vorlage mit in Word zu kopieren. |